Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Bohn, Thomas: Der Vampir. Ein europäischer Mythos, Köln 2016
  • -
    Rez. von Rudolf Holbach, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Graf von Looz-Corswarem, Clemens: Das Kollegiatstift St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld. Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 12, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Robert Brandt, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • González Athenas, Muriel: Kölner Zunfthandwerkerinnen 1650–1750. Arbeit und Geschlecht, Kassel 2014
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Keller, Katrin; Molino, Paola: Die Fuggerzeitungen im Kontext. Zeitungssammlungen im Alten Reich und in Italien, Wien 2015
  • -
    Rez. von André Holenstein, Universität Bern
    • Andreas, Behr: Diplomatie als Familiengeschäft. Die Casati als spanisch-mailändische Gesandte in Luzern und Chur (1660–1700), Zürich 2015
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    • Krämer, Fabian: Ein Zentaur in London. Lektüre und Beobachtung in der frühneuzeitlichen Naturforschung, Affalterbach 2014
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Wilke, Jürgen (Hrsg.): Die frühesten Schriften für und wider die Zeitung. Christophorus Besold (1629), Ahasver Fritsch (1676), Christian Weise (1676), Tobias Peucer (1690), Johann Ludwig Hartmann (1679), Daniel Hartnack (1688), Baden-Baden 2015
  • -
    Rez. von Nina Schweisthal, Fachbereich III – Geschichte, Universität Trier
    • Asch, Ronald G.: Sacral Kingship between Disenchantment and Re-Enchantment. The French and English Monarchies 1587–1688, New York 2014
  • -
    Rez. von Inga Brinkmann, Kunstgeschichtliches Institut, Philipps- Universität Marburg
    • Brüggemann, Linda: Herrschaft und Tod in der Frühen Neuzeit. Das Sterbe- und Begräbniszeremoniell preußischer Herrscher vom Großen Kurfürsten bis zu Friedrich Wilhelm II. (1688–1797), München 2015
  • -
    Rez. von Bertrand Forclaz
    • Holenstein, André; von Erlach, Georg; Rindlisbacher, Sarah (Hrsg.): Im Auge des Hurrikans. Eidgenössische Machteliten und der Dreissigjährige Krieg, Baden 2015
  • -
    Rez. von Malte Griesse, Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration", Universität Konstanz
    • Rauscher, Peter; Scheutz, Martin (Hrsg.): Die Stimme der ewigen Verlierer?. Aufstände, Revolten und Revolutionen in den österreichischen Ländern (ca. 1450-1815), München 2013
  • -
    Rez. von Rainer Hugener, Zürich
    • Löffler, Anette; Gebert, Björn (Hrsg.): Legitur in necrologio victorino. Studien zum Nekrolog von Sankt Viktor, Münster 2015
  • -
    Rez. von Teresa Massinger, Archivschule bei der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
    • Flurschütz da Cruz, Andreas: Zwischen Füchsen und Wölfen. Konfession, Klientel und Konflikte in der fränkischen Reichsritterschaft nach dem Westfälischen Frieden, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Uwe Pfullmann, Gornsdorf
    • Beyer, Cornelia; Ulrich van der Heyden (Hrsg.): Die Entdeckung und Beschreibung der Insel Mauritius in deutschsprachigen Texten, 17. bis 19. Jahrhundert. , Bremen 2015
  • -
    Rez. von Lena Oetzel, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Goetze, Dorothée (Hrsg.): Die kaiserlichen Korrespondenzen 1648–1649. , Münster 2015
  • -
    Rez. von Ulrike Ludwig, Stiftung LEUCOREA, Lutherstadt Wittenberg
    • Meinhardt, Matthias; Gleixner, Ulrike; Jung, Martin H.; Westphal, Siegrid (Hrsg.): Religion Macht Politik. Hofgeistlichkeit im Europa der Frühen Neuzeit (1500–1800), Wiesbaden 2014
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Baghdiantz McCabe, Ina: A History of Global Consumption 1500–1800. , London 2015
  • -
    Rez. von Michael Quisinsky, Meyrin
    • Burkard, Dominik; Thanner, Tanja (Hrsg.): Der Jansenismus – eine ‚katholische Häresie‘?. Das Ringen um Gnade, Rechtfertigung und die Autorität Augustins in der frühen Neuzeit, Münster 2014
  • -
    Rez. von Karl J. Mayer, Stadtarchiv Calw
    • Meier, Robert: Wertheim 1628. Eine Stadt in Krieg und Hexenverfolgung, Dettelbach 2015
  • -
    Rez. von Dietrich Hakelberg, Forschungsverbund Marbach – Weimar – Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel
    • Marten, Maria; Piepenbring-Thomas, Carola: Fogels Ordnungen. Aus der Werkstatt des Hamburger Mediziners Martin Fogel (1634–1675), Frankfurt a.M. 2015
Seite 6 (361 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich